Auch für 2025 gibt es wieder einen Selztal Kalender.
Den kann man bei uns kaufen, einfach anrufen – 06130-6974, oder bei der Post in Schwabenheim, oder im Lädchen in Engelstadt und beim Buchladen Wagner in Ingelheim.
Schau dir die Fotos an und lies die kurzen Geschichten dazu durch.
Raureif
Diese magischen Tage, wenn Eiseskälte und Nebel zusammenkommen, liebe ich als Fotografin natürlich sehr. Da verwandeln sich Bäume und Gräser über Nacht in wahre Kunstwerke. Diesen Baum fand ich auf dem Mainzer Berg.
Blick über Bubenheim
Morgens früh, wenn alle Kamine und Öfen loslegen um die Häuser zu wärmen, da sieht es so aus im Selztal. Das bisschen Schnee reicht aus, um die Landschaft zusätzlich wunderbar winterlich rüber kommen zu lassen. Leider sind diese schönen Tage sehr selten.
Biene fliegt über Krokus
Ach, wie schön, endlich kommen die Krokusse. Der Frühling kündigt sich an. Und ich liebe es, die Krokusse und Schneeglöckchen zu fotografieren. Und wenn dann die Bienen aktiv werden, dann wird es noch spannender. Ich saß stundenlang auf dem nassen Boden und studierte die Flugbahnen der Bienen, damit ich sie im Flug fotografieren konnte.
Kleiner Regenbogen
Solche Wolken wirken sehr dramatisch. Auf dem Mainzer Berg, der Hügel hinter Schwabenheim, wirken solche Wolken in dieser gewaltigen Weite nochmal gewaltiger. Dieser kleine Regenbogen bring ein klein wenig Farbe rein. Groß muss der Regenbogen nicht mal sein.
Nordlicht über dem Selztal
Endlich war es nach sehr, sehr vielen Jahren wieder soweit. Das Nordlicht kam zu uns. Ich hatte die Nordlichtwarnung im Internet gelesen und wir waren bereit. Da wir ja schon ein ganzes Buch über die Nordlichtfotografie geschrieben haben, schafften wir es problemlos auch in unserer Heimat diese beeindruckende Himmeslsshow zu fotografieren. So ein Foto darf natürlich in unserem Kalender nicht fehlen.
Vor zwei Jahren halfen wir Frank, seinen Ingelheim Kalender im professionellen Druck umzusetzen. Aber leider machte Frank danach keinen Kalender mehr. Deswegen jetzt hier im Selztal Kalender ein Foto von dem Ingelheimer Fotografen.
Morgenstimmung Elsheim
Im Sommer fällt es mir schwer, den Sonnenaufgang zu fotografieren. Die Sonne geht einfach sehr früh auf und ich bin eher ein Nachtmensch. Aber, ich liebe Sonnenaufgänge und dafür lohnt es sich definitiv früh aufzustehen.
Weite auf dem Berg
Diese Weite auf den Hügeln finde ich erhebend. Vor allem, wenn so wunderschöne Wolken den Himmel plastisch dekorieren.
Engelstadt im Abendlicht
Engelstadt zu fotografieren ist nicht einfach. Hier radelte ich mehrfach gegen Abend die Hügel hoch, um diese neblige Lichtstimmung zu erwischen. Es lohnte sich unbedingt.
Weinberge im Herbst
Es gibt diese speziellen, idealen Oktober, in denen die Weinberge ganz grandios in allen Farben strahlen. Das hat man nicht jedes Jahr. Wenn es aber passt, dann bin ich jeden Tag mit der Kamera unterwegs.
Pilze, Selztal
Pilze sind immer tolle, kleine Fotomotive. Die Arbeit im Wald war beruhigend, trotz Fluglärm. Nur, wenn der Dackel dabei ist, klappt es nicht. Sie mag lieber laufen als drauf zu warten, dass ich mit Fokusstacking diese kleinen Pilzchen abgelichtet habe.
Das alte Rathaus an Silvester
Das alte Rathaus an Silvester. Wir wollten mal Nachtaufnahmen machen, ausgerechnet am letzten Tag des Jahres. Aber, das war gut so. Zwei Familien mit kleinen Kindern hatten sich auf dem Platz verabredet. Cool. Das kam uns sehr recht. Wir hatten Wunderkerzen dabei und die Kids hatten tierisch Spaß dabei, mit den brennenden Wunderkerzen wild über den Platz gelaufen und noch mehr Freude, wenn sie dann zu uns rannten um die Fotos auf dem Display der Kamera anzuschauen. Ein schönes Gemeinschaftprojekt.